Brauchwasserspeicher

Um den Einsatz von Energieträgern zu minimieren, erfolgt vielfach die Verwendung regenerativer Quellen. So auch die Solarenergie,
die in Kombination mit einer effizienten Speichertechnik ein hohes Einsparpotential in sich trägt.

Wasserspeicher der neuesten Generation verlieren weniger als 3°C pro Tag. Dies wird durch eine optimale Wärmezufuhr und Dämmung des Kessels ereicht.
Überschüssige Energie kann so sehr effizient zwischengespeichert werden und bei Bedarf dem Heizsystem wieder zugeführt werden. Nahezu jede Wärmequelle ist einsetzbar.